Tagesablauf
Der Kindergartentag beginnt um 7:45 Uhr mit einem Frühstück. Gegen 9:00 Uhr beginnt die Freispielzeit, in der Nachzügler bis 9:30 Uhr auch noch frühstücken dürfen.
Um 09:45 beginnt der Morgenkreis. Nachdem der Tag besprochen wurde (Datum, Wetter, geplante Aktivitäten…) wird den Kindern eine gemeinsame Beschäftigung zum Beispiel in Form von gemeinsamen Spielen im Stuhlkreis angeboten. Anschließend beginnt das Freispiel.
In dieser Zeit beschäftigen sich die Kinder selbständig oder gemeinsam mit den Erzieher*innen mit Rollenspielen, Bilderbüchern, verschiedenem Spielmaterial oder am Maltisch. Mindestens einmal pro Woche wird die Gruppe in dieser Zeit geteilt, um im Rahmen eines unserer Projekte gezielte Beschäftigung in kleineren Gruppe zu ermöglichen.
Gegen 12:00 Uhr gibt es Mittagessen. Nach dem Essen räumen die Kinder ihre Teller und Tassen selbst auf, bevor sie in kleinen Gruppen zum Zähneputzen gehen.
Gegen 13:30 Uhr geht ein*e Betreuer*in mit den Kindern, die noch Mittagsschlaf halten, zum Ausruhen bzw. Schlafen in den Schlafraum. Die Größeren beschäftigen sich ruhig im Gruppenraum.
Nach dem Mittagsschlaf schließt sich noch ein Freispiel an, je nach Wetter im Freien oder im Raum. Es endet mit einer kleinen Brotzeit.
Der Kindergarten schließt um 16:45 Uhr.